Man lernt nie aus!
Du bist Fotograf/in und möchtest dich zu einem bestimmten Thema weiterbilden?
Gerade in der Fotografie ist es wichtig sich stetig weiterzubilden, um immer auf dem neuesten Stand zu sein.
In unseren Workshops lernst du beispielsweise das Licht zu lesen, die richtige Kommunikation mit dem Menschen vor deiner Kamera aber auch viel zu dem Thema Bildaufbau.
Was wir für vielseitige Weiterbildungen anbieten, kannst du weiter unten anschauen und auch direkt buchen, wenn das Richtige für dich dabei ist.
Die beste Investition ist die in sich selbst!
Möchtest du ein 1X1 Coaching bei einer von uns beiden und so eine individuelle Weiterbildung ganz auf deine Bedürfnisse zugeschnitten?
Melde dich gerne über unser Kontaktformular.
Unser Workshopangebot
Einstieg in die Fotografie für Anfänger
Fotografieren ist so viel mehr als nur auf den Auslöser zu drücken
Du hast eine Kamera die man in verschieden Modie, wie auch den manuellen Modus umstellen kann?
Du möchtest nicht mehr im Automatikmodus fotografieren und selbst entscheiden wie die Ergebnisse aussehen?
Du möchtest kreativ sein und das volle potenzial aus deiner Kamera rausholen?
Dann ist dieser Workshop genau das richtige für dich. Wir nehmen uns 7 Stunden Zeit und bringen dir/euch die Grundlagen der "echten" Fotografie bei. Wir erklären im Detail was ISO, Blende und Belichtungszeiten sind.
Wir gehen genau darauf ein was du einstellen musst, wenn du schnelle Bewegungen zum Beispiel von Kindern, Sportlern oder Tieren fotografieren möchtest und natürlich auch wie du diesen tollen unscharfen Hintergrund auf deinen Bildern hinbekommst. Außerdem gehen wir darauf ein was du beachten solltest, wenn es sehr hell oder dunkel ist und auch wie du das sogenannte "Rauschen" auf den Bildern verhindern kannst.
Das ist noch nicht alles. Das Thema Weißabgleich und Autofokus werden wir dir auch näher bringen.
Es soll aber nicht nur um Theorie gehen. Wir werden mit dir/euch auch draußen fotografieren und in dem Praxisteil alles zuvor in der Theorie gelernte mit dir/euch umsetzen und somit verinnerlichen.
Dieser Kurs ist für jeden geeignet der eine Kamera besitzt die sich im manuellen Modus bedienen lässt und aus dem Automatikmodus raus möchte.
___________________
Autofokus und Weißabgleich – Schärfe richtig setzen und Farbe finden
Objektiv bzw Brennweite – Welche Auswirkung das Glas hat
Wann: 29. Juni 2024
Zeitraum: 10 - 17 Uhr (mit 1 Std. Mittagspause)
Wo: Weener
Investition: 499 € inkl. MwSt (Wasser, Tee, Kaffee und einen Mittagssnack)
Teilnehmerzahl: kleine Gruppen, daher begrenzt
___________________
Die Welt der Portraitfotografie
Kommunikation und das Licht lesen ist der Schlüssel
Mit Bildern Geschichten erzählen, Erinnerungen festhalten und Emotionen rüberbringen, dass können wir dir in unserem Portrait Workshop zeigen.
Du solltest eine Kamera heben die man im manuellem Modus bedienen kann und solltest die Grundlagen des Fotografierens beherrschen. Du solltest also wissen was ISO, Blende, Weißabgleich etc. bedeutet.
Dieser Workshop ist genau der richtige für dich, wenn du lebendige authentische und ungestellte Bilder von Menschen zaubern möchtest. Wenn du wilde kreative Ideen hast die du umsetzen möchtest du aber noch nicht genau weißt wie man diese umsetzen soll.
In Unserem Portrait Workshop gehen wir darauf ein was es bedeutet einen Menschen zu fotografieren. Das die Kommunikation mit deinem Model sehr wichtig ist und die Lichtsetzung eine entscheiden Rolle spielt bei der Wirkung der Bilder.
Nutze diesen Workshop, um uns alle deine Fragen zu stellen die du in diesem Bereich hast.
Wann: 06. Juli 2024
Zeitraum: 15 - 19 Uhr
Wo: Weener/Leer
___________________
___________________
Wie setze ich einen Babybauch in Szene?
Welches Objektiv ist das beste? - Unterscheide zwischen Festbrennweite und Zoom
Durch die Anmeldung entsteht noch kein Vertrag – wir senden dir eine Bestätigung zu die durch Zahlung angenommen wird. Erst danach gilt der Platz als fest gebucht. Wenn keine Zahlung erfolgt, verfällt deine Anmeldung nach 7 Tagen.